Zum Inhalt springen

Miriam Fennen

Samstag, 29.11.25 / 20 Uhr / Jochen Malmsheimer – „Statt wesentlich die Welt bewegt…“

Kabarett Veranstaltungsort: Aula Ratsgymnasium Stadthagen, Büschingstraße 37 „Statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt…“ ein Rigorosum Sondershausen Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte.Wer vermag das zu sagen? Und, vor allem, warum?In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm kommen weder Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die, vollkommen zu Recht, streng geschützt… 

Samstag, 08.11.25 / 20 Uhr / Nacht der Gitarren 2025

Konzert Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei Das Weltbeste der Gitarrenmusik Die NACHT DER GITARREN versammelt die weltbesten Akustikgitarristen für Performances ihrer neusten Original-Kompositionen und zum musikalischen Austausch im Rahmen eines Konzertabends. Zu jeder Tour präsentiert Brian Gore eine neue Riege von Gitarren-Koryphäen, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo, Duett und Quartett Performances mit zu gestalten und die Virtuosität und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarren-Welt herauszustellen. Diesmal mit vier faszinierenden Gitarrenvirtuosen: Lulo Reinhardt, Alexandr Misko, Alexandra Whittingham, Elodie Bouny © Fotos: Victoria Page / Tereza Marciel / Fred Matt / Abeiku Arthur Informationen zu Ticketpreisen und -verkauf folgt in Kürze. Alex Misko… 

Freitag, 13.09.25 / 20 Uhr / A-Capella-Konzert mit Anders – Kurzurlaub

A-Capella-Band Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei In der deutschsprachigen Popmusik prägen große Namen wie u.a. Clueso, Kra club, Cro oder Joris die große Songschreiber-Musikkultur der Neuen Deutschpoeten.Die Freiburger Vokalband Anders ist musikalisch im gleichen Kontext zu sehen. Sie sind Deutschlands A-Cappella Deutschpoeten. Ihr S l: Eingängige Melodien und intelligente Texte. Anders schreiben smarte Popsongs auf Deutsch, die die Darbietungsform A-cappella ernst nehmen und dabei mehr sind als instrumentennachahmende Coversongs aktueller Charthits oder nostalgische Lieder über die Flora auf dem Balkon. Damit begeistern sie ihr Publikum nicht nur bei eigenen Konzerten, sondern bereits auch im Vorprogramm von Bands wie Revolverheld oder Thees… 

Samstag, 24.05.25 / 19 Uhr / Lou Kindermann – Kein Wort über die Kaninchen – Es war eine beschissene und wunderbare Zeit!

Café-Lesung Hannover in den 70er Jahren: Ein junges Ehepaar bekommt ein Kind, so, wie sich das damals gehört. Unerhört findet die strenge Vermieterin allerdings den Hauch Wimperntusche, den der Vater trägt, die Herrenhandtasche und ganz besonders den anderen Mann, der manchmal bis zum Morgen bleibt. Das kleine Mädchen fühlt sich bei Mutter, Vater und Onkel geborgen. Gleichzeitig aber spürt sie die Zerrissenheit des Vaters, die Traurigkeit der Mutter und die verachtenden Blicke (nicht nur) Fremder. Lou Kindermann zeichnet in starken Bildern die Geschichte ihrer Familie. Das ist lustig, traurig, und zutiefst bewegend. Eine Ermutigung an uns alle, der Vergangenheit nachzuspüren… 

Samstag, 17.05.25 / 20 Uhr / Carmela de Feo – groß! blond! erfolgreich!

Comedy und Kabarett Foto: Harald Hoffmann Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei, Stadthagen La Signora, die komischste Raupe in der deutschen Comedy- und Kabarettszenepräsentiert ihr neues Programm: groß! blond! erfolgreich! Eine Feier des Lebens, derLust und der italienischen Leidenschaft. La Signora, die Fachärztin für Herzschmerz, dasAbführmittel bei Sorgen, die Tablette gegen schlechte Laune und die erste Hilfe beiTrübsal, fegt den Ballast der alltäglichen Sorgen, Ängsten und Zweifeln hinweg.Wen interessiert die Realität, wenn es Fantasie gibt?Und warum sollte man fremde Leute anbeten, wo man doch sich selber hat?! groß! blond! erfolgreich!Nach dem Bestseller: „La Signora – Erst komme ich und dann eine lange… 

Donnerstag, 15.05.25 / 19 Uhr / Uli Kniep – Music was my first love

Talk Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei „Music Was My First Love“ Der Musikjournalist Uli Kniep schätzt sich glücklich, Leidenschaft und Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Seit dem 13. Lebensjahr begeistert er sich für Rock und Pop, Rhythm & Blues. Sein Englischstudium erwies sich als ausgesprochen hilfreich, um für den NDR, ffn, vh-1 und Radio 21 Interviews mit internationalen Stars führen zu können. Über manch spannende und skurrile Begegnung mit Deep Purple, Eric Clapton, U2 und Udo Lindenberg erzählt er ebenso gern wie über die veränderten Rahmenbedingungen in der Rundfunklandschaft. Am Donnerstag, 15.05. wird er im Café aus dem Nähkästchen… 

AUSVERKAUFT: Samstag, 10.05.25 / 19 Uhr / Table-Quiz mit Frank Suchland

Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Wenn ihr zukünftig über neue Termine informiert werden wollte, dann schickt eine Mail an: miriam.fennen@altepolizei.de. Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei Frank Suchland lädt ein zum Schaumburger Table Quiz in Stadthagen – Interessante Fragen und erstaunliche Antworten in lockerer Runde zum Thema Weihnachten. Suchland verpackt die Quizfragen auf höchst unterhaltsame Weise in kleinen Geschichten, die zum Schluss des Abends aufgelöst werden. Diesmal gibt es wieder ein Weihnachtsspecial! Dabei drehen sich alle Fragen auf witzige oder interessante Weise rund um die Adventszeit und das Weihnachtsfest – um Musik, Film, Historisches oder Kulinarisches mit vielen unglaubliche Anekdoten.… 

Samstag, 03.05.25 / 10-13 Uhr / SpiSpa am WoMaBru

Spielaktionen auf dem Wochenmarkt Die Stadthäger Wochenmarkthändler*innen laden in Kooperation mit dem Kulturzentrum Alte Polizei zu Spiel & Spaß ein. Im Bereich des Stadthäger Marktbrunnens wird es mehrere humorvolle und unterhaltsame Angebote für Klein & Groß geben. Alle kleinen und großen Besucher*innen sind natürlich herzlich eingeladen, an dem bunten Programm mitzuwirken. Die Spiele und Bastelaktionen werden von freiwilligen, engagierten Jugendlichen angeboten und angeleitet. Weitere Termine: 14. Juni, 23. August, 20. September 2025

Samstag, 26.04.25 / 19 Uhr / local heroes 2025 Bandcontest – regionaler Vorentscheid

Bandcontest Veranstaltungsort: Saal, Kulturzentrum Alte Polizei Fotos: „The Attic“ – Gewinner des regionalen Vorentscheids 2024 local heroes ist DER Newcomer-Musikpreis für junge Nachwuchs-Künstler*innen und -Bands aller Musikgenres und Stilrichtungen: regional, niedersachsenweit, deutschlandweit, europaweit. Die Alte Polizei ist seit vielen Jahren mit dabei um junge Nachwuchsmusiker*innen aus dem Landkreis Schaumburg zu fördern. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb von dem gemeinnützigen Verein Mukke SHG e.V. organisiert. Am 26. April findet im Saal der Alten Polizei der regionale Vorentscheid für den Landkreis Schaumburg, den Landkreis Hameln-Pyrmont und den Landkreis Holzminden statt. Hierbei können sich regionale Bands für den Semifinale in Einbeck und…