Zum Inhalt springen

Konzert

Samstag, 20.01.24 / 20 Uhr / Marie Diot – Lieder & Quatsch

Kultureröffnung 2024 / Konzert Veranstaltungsort: Saal, Kulturzentrum Alte Polizei Marie Diot ist Liedermacherin. Sie macht Musik und Quatsch, oder anders gesagt: Eine Mischung aus Indie-Pop, Chanson und sehr viel Spaß. Ihre Konzerte bestehen aus verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die charmant und direkt, mit Wortwitz und Ironie Geschichten von Dingen erzählen, die so im Leben passieren. Es geht zum Beispiel um die Liebe und Fischvergiftung – manchmal passieren ja Sachen, die sind so verrückt, das kann man sich gar nicht ausdenken. Manches ist melancholisch und manches ist lustig, unter anderem ihre Frisur, oder so. Generell ist sie optimistisch, möglichst gelassen,… 

Samstag, 16.12.23 / 19 Uhr / WinterStage & OpenStage powered by Mukke SHG e.V.

Konzert Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei Der Verein MukkeSHG e.V. feiert seinen Jahresabschluss beim Winterkonzert mit „The Coca Cans“! Angeheizt werden die „local heroes SHG 2023“-Sieger durch zwei Knaller Teasergigs im Saal der Alten Polizei! Natürlich ist die Bühne im Anschluss auch wieder für alle Musiker*innen zur OpenStage geöffnet. Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich an openstage@mukke-shg.de wenden oder spontan mit Instrument oder Stimme vorbeikommen. Eintritt frei Koop.: Mukke SHG e.V. Weitere Infos: mukke-shg.de

Donnerstag, 14.12.23 / 19.30 Uhr / Sing Sing Mit-Mach-Konzert mit René Noçon

Mit-Mach-Konzert Veranstaltungsort: Saal, Kulturzentrum Alte Polizei Sing Sing in der Alten Polizei“ ist ein neuartiges Singprojekt für alle Altersgruppen in Stadthagen und Umgebung. Unter der professionellen, musikalischen Begleitung von René Noçon (The Voice of Germany 2014) wird gemeinsam im Saal des Kulturzentrums gesungen. Bekannte Lieder, von Rocksongs über Radiohits zu Schlagern bis hin zu Volksliedern werden live und mit musikalischer Begleitung angestimmt. Auf der Leinwand sind die Texte vorbereitet – in der ersten Runde wird geübt, anschließend geben alle gemeinsam ein Konzert: Gänsehaut-Feeling garantiert! Tickets: 10 € / 8 € für Mitglieder / 5 € ermäßigt Weitere Infos: renenocon.com Förderung… 

Sonntag, 10.12.23 / 17 Uhr / Stille Nacht – Weihnachtslesung mit Frank Suchland und Stephan Winkelhake

Lesung und Konzert Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei Stille Nacht – Ein leiser, literarischer Weihnachtsabend voll Heiterkeit und Poesie Mit Frank Suchland (Rezitation) und Stephan Winkelhake (Klavier) Wo ist es bloß geblieben, das liebenswerte Weihnachtsfest der stillen Freude, der Besinnung und der leisen Töne? Glaubt man der Konsumindustrie, hat sich das Fest der Feste in eine Art Mallorca-Party mit Tannendeko und einem senilen Nikolaus verwandelt. Ist das nicht schade?  Der Literat und Hörbuchproduzent Frank Suchland wünschte sich schon lange einen weihnachtlichen Abend voller Poesie, Wärme und heiterer Gelassenheit. Einen Abend ohne Banalitäten, ohne Stress, ohne Kitsch und ohne Langeweile – aber… 

Mittwoch, 06.12.23 / 19 Uhr / DULABI – Swingende Weihnachtszeit

PAROLI 23* – Literarisches Musikkabarett Veranstaltungsort: Schlösschen Bad Nenndorf, im Kurpark Traditionelle Weihnachtslieder in Jazzarrangements verpackt, bekannte Swingklassiker und ein weihnachtlich-musikalischer Blick nach Südamerika lassen Ihre Füße wippen und Finger schnippen. Dazwischen Heiteres,Besinnliches und Augenzwinkerndes von Ringelnatz bis Kästner. DULABI sind Heike Michaelis (Piano/Gesang) und Janina Hacker am Kontrabass und am E-Bass. Sie bieten seit über 10 Jahren vielseitig unterhaltende Programme, die Musik von Jazz über Pop, Blues bis Oper mit Gedichten und Texten sowie einem Schuss Humor verbinden. Tickets: 29,50.- Euro VVK: Tourist-Info Bad Nenndorf, Tel. 05723 748560, tickets.badnenndorf.de *Die Reihe „Paroli“ wird gefördert von der Schaumburger Landschaft aus… 

Freitag, 01.12.23 / 20 Uhr / Jazzchor Minden

Konzert Veranstaltungsort: Saal, Kulturzentrum Alte Polizei Aller guten Dinge sind drei: Nach zwei umjubelten Konzerten gastiert der Jazzchor Minden nach 2016 und 2019 nun zum dritten Mal in der Alten Polizei. Pit Witt, Jazzpianist, Arrangeur und Chorleiter, hat mit seinen rund vierzig Sängerinnen und Sängern viele neue Songs einstudiert: Das aktuelle Repertoire reicht von swingenden Jazznummern über originell arrangierte Klassiker der Rockmusik bis zu fein abgestimmten Balladen und Tangoklängen. Das Stadthäger Publikum darf sich auf die Premiere dieses neuen Konzertprogramms freuen, das garantiert für gute Laune und positive Stimmung sorgen wird. Eintritt: 10 € (nur Abendkasse) Weitere Infos: musikminden.de