Vorübergehende Schließung!
Im Zuge der anhaltenden und umfangreichen Maßnahmen zur Vorsorge in Zusammenhang mit der COVID-19 Erkrankung (Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2) wird das Kulturzentrum Alte Polizei bis voraussichtlich zum 31. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Dies betrifft alle Angebote, Gruppen, Treffen sowie das gesamte Veranstaltungsprogramm. Das Café Kleinstadtrevier ist ebenfalls von der Schließung betroffen.
Sobald sich eine Änderung der Situation abzeichnet, wird dies bekanntgegeben. Für dringende Fragen und/oder Hinweise stehen wir jederzeit sowohl unter der E-Mail Adresse info@altepolizei.de als auch der Telefonnummer 05721 – 89 37 70 sehr gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns erneut auf unser Wiedersehen! Euer Vorstand & Team des Kulturzentrums Alte Polizei – Bis bald und bleibt gesund! ❤️
Alle Infos zu den nun geltenden Hygiene- und Sicherheitsregeln sind in dieser Besucher*innen Info zusammengefasst und stehen zum Download zur Verfügung:
12.10. - 23.10.2020 / Gemeinsame Ferien
Bei den Gemeinsamen Ferien handelt es sich um die verlässliche Kinderbetreuung im Grundschulalter während der Oster-, Sommer- und Herbstferien. Die Koordination und Umsetzung obliegt Jörg Lehnert, dem pädagogischen Leiter unserer Jugend- und Jugendprojektarbeit. Das Zeitfenster der Betreuungswochen umfasst in den Herbst- und Osterferien die gesamten zwei Wochen. Im Sommer werden die letzten dreieinhalb Wochen für die Kinder reserviert.
Die Betreuer-Crew um Jörg ist freudig, aufmerksam und für jeden Spaß zu haben. Neben dem Tropicana-Bade-Tag, Workshop mit Theater, Musikangebot zum Mitmachen, Ausflügen mit Kleinbussen, z.B. auf die Badeinsel, Museen, Wasserwerk u.v.a., wird gemalt, gebastelt und gekocht.
In den Ferienzeiten bleibt die Alte Polizei für Hausgruppen und Veranstaltungen geschlossen und somit steht den Kids die komplette zweite Etage zur Verfügung! Yeah! Wir freuen uns auf Euch!
Bei Fragen steht Jörg Lehnert gerne zur Verfügung. Bitte per mail an joerg.lehnert@altepolizei.de oder unter Infobüro: 05721-893770 und info@altepolizei.de
Hier findet Ihr die Anmeldeformulare für das kommende Jahr:
Osterferien 2021 / Sommerferien 2021 / Herbstferien 2021
Das Projekt wird durch die Stadt Stadthagen gefördert .



18.9. - 3.10.2020 / Interkulturelle Woche Schaumburg
“ZUSAMMEN LEBEN, ZUSAMMEN WACHSEN.”
Eröffnung: Freitag, 18.09.2020 / 15:00 – 18:00 Uhr / Marktplatz Stadthagen
Auf dem Marktplatz feiern wir in Stadthagen die Eröffnung der IKW. Das Jahr 2020 lädt dazu ein, kreativ zu werden. Im Rahmen der IKW sind ganz interessante und vielfältige Ideen entstanden. Darüber möchten wir Sie/Euch gerne informieren, die Veranstaltungen finden in Stadthagen, Bückeburg, Rinteln, Bad Eilsen und Obernkirchen statt.
Als eine Besonderheit in diesem Jahr startet auch die kulinarische Weltreise durch Stadthagen und lädt mit vielen interkulturellen Rezepten zum Nachkochen ein. Rezepte findet ihr ab dem 18.09.2020 in den Schaufenstern, Restaurants und Geschäften.
Getragen und organisiert wird das Programm von Bündnissen, in denen sich Vertreterinnen und Vertreter von Kirchengemeinden, Kommunen, Migrantenorganisationen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen sowie interessierte Einzelpersonen engagieren.
Die IKW in Schaumburg mit ihren zahlreichen Veranstaltungen ist ein lebendiges Zeichen dafür, wie es gelingen kann, zusammen zu leben und zusammen zu wachsen. Sie schenkt Freude am Miteinander und macht Mut, unser gesellschaftliches Zusammenleben zu gestalten. Gerade 2020 ist es wichtig, Menschen – unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln – wieder zusammen zu bringen.
Alle Infos, Programm & Rezepte: https://ikw-schaumburg.de
Der plattdeutsche Songcontest im Livestream: Plattsounds 2020
Niedersachsen, die den Wettbewerb im Rahmen der Kampagne „Platt is cool“ (www.platt-is-cool.de) umsetzen. Im Jahr 2020 war die Schaumburger Landschaft der Veranstalter.
Monatsvideo #4 / November 2020 - Majanko - Wies
Mit ihrem Pop-Indie-Song „Wies“ hat die Band Majanko das „beste plattdeutsche Lied des Jahres“ zwar nicht auf die Bühne unseres Kulturzentrums Alte Polizei, aber in den Livestream des Plattsounds Bandcontests gebracht. Die Musiker aus Wilhelmshaven haben das Finale gewonnen und erhalten dafür 1500 Euro. „Wir sind total überwältigt und freuen uns, dass sich Menschen auf unsere Musik einlassen und Freude an ihr finden“, sagt Sänger Majanko Bauer. „Trotz der außergewöhnlichen Zeit, die wir alle gerade durchmachen, spüren wir, dass uns durch Musik ein Stückchen soziale Wärme erhalten bleibt.“ 14 Bands und Singer-Songwriter aus ganz Niedersachsen nahmen im Jubiläumsjahr 2020 teil. (www.plattsounds.de)
Mehr Infos: www.majanko.de / www.plattsounds.de
Alte Polizei bei Instagram - Aktuelles und Archiv
Seit Februar 2019 ist unser Kulturzentrum Alte Polizei auch wieder in verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv. Einerseits um unser Angebot und vor allem das Kulturprogramm bekannt zu machen, andererseits um mit unseren Gästen und interessierten Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. So sind wir auch bei Instagram und freuen uns auf der folgenden Pinnwand eine Übersicht und Eindrücke der vergangenen Veranstaltungen präsentieren zu können!