Zum Inhalt springen

Aktuelles

Anmeldung für die Gemeinsamen Ferien jetzt möglich

In 2025 bieten wir in den Oster-, Sommer- und Herbstferien wieder eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder an

Ab jetzt können Sie ihr Kind für die Ferienbetreuung bei uns im Haus anmelden. Bei den Gemeinsamen Ferien handelt es sich um die verlässliche Kinderbetreuung im Grundschulalter während der Oster-, Sommer- und Herbstferien. Das Zeitfenster der Betreuungswochen umfasst in den Herbst- und Osterferien die gesamten zwei Wochen. Im Sommer werden die letzten dreieinhalb Wochen für die Kinder reserviert. Die folgenden Anmeldeformulare können per E-Mail oder Post geschickt oder im Infobüro abgegeben werden:

ANMELDUNG OSTERN 2025 (Anmeldeschluss: 28.02.25)

ANMELDUNG SOMMER 2025 (Anmeldeschluss: 31.05.25)

ANMELDUNG HERBST 2025 (Anmeldeschluss: 06.09.25)

Das Projekt wird durch die Stadt Stadthagen gefördert.

Bei Fragen stehen wir gerne per Mail an info@altepolizei.de oder per Telefon: 05721-893770 zur Verfügung.

Unser gesamtes Programm:

Freitag, 14.03.25 / 20 Uhr / Birdy Bar: Café-Konzert mit Adunka

Café-Konzert Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei Die Liedermacherin ADUNKA entführt ihr Publikum in eine andere Welt. Barfuß am roten Klavier versprüht sie als Dame von Welt ihren ganz eigenen Charme. Die Instrumentierung klassisch bis karnevalesk, die Stimme voll Lebenslust und Melancholie. Ihre selbstgeschriebenen Chansons entführen die Zuhörer auf eine

Weiterlesen »

AUSVERKAUFT: Samstag, 15.03.25 / 19 Uhr / Table-Quiz mit Frank Suchland

Quiznacht Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Wenn ihr zukünftig über neue Termine informiert werden wollte, dann schickt eine Mail an: miriam.fennen@altepolizei.de. Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei Frank Suchland lädt ein zum Schaumburger Table Quiz in Stadthagen – Interessante Fragen und erstaunliche Antworten in lockerer Runde zum Thema Weihnachten. Suchland

Weiterlesen »

Samstag, 22.03.25 / 20 Uhr / Spek Spek – Classic Show

Improvisationstheater Veranstaltungsort: Saal, Kulturzentrum Alte Polizei Die Gruppe “… einfach nur spektakulär” aus Porta Westfalica-Kleinenbremen zeigt ihr dynamisches Improvisationsprogramm. Ohne Bühnenbild, ohne Kostüme und ohne vorbereitete Texte entstehen, inspiriert von den Vorgaben des Publikums, kleine humorvolle Geschichten, die sich auf besondere Art und Weise mit den Hürden, Hindernissen und Erfreulichkeiten

Weiterlesen »

Mittwoch, 26.03.25 / 10-12 Uhr / Vortrag – Menschen mit Demenz im Krankenhaus

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei Das FORUM Leben mit Demenz bietet: Menschen mit Demenz im Krankenhaus – Demenzsensible Gesundheitsversorgung Beiträge und Gespräch mit: Anita BohnDemenzbeauftragte und StationsleitungSusanne SanderPatientenlotsin im Krankenhaus Lübbecke Informationen für Angehörige, Begleitpersonen, Mitarbeiterinnen von Pflegediensten, Senioreneinrichtungen, Beratungsstellen sowie bürgerschaftlich Engagierte: Welche besonderen Anforderungen stellen sich für alle Beteiligten,

Weiterlesen »


NEU:
KULTUR
FÜR ALLE

Das Kulturzentrum Alte Polizei bietet ab dem Herbstprogramm 2024 ein neues Konzept „Kultur für Alle“ an. Wir wollen dabei helfen, Zugänge zu schaffen und Ängste zu reduzieren. Weitere Infos zu den Vergünstigungen finden Sie hier:

Das Mehrgenerationenhaus Schaumburg - Ein Einblick

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startete am 1. Januar 2021. Hier stellt die Freiwillige Engel Sophia Lockemann ihre Arbeit in unserem Mehrgenerationenhaus Schaumburg vor:

Alte Polizei bei Instagram - Aktuelles & Archiv

Das Kulturzentrum Alte Polizei ist in verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv. So sind wir auch bei Instagram und freuen uns auf der folgenden Pinnwand eine Übersicht und Eindrücke der vergangenen Veranstaltungen präsentieren zu können!

Erlebt, am Freitag den 14.03. um 20 Uhr, ein einzigartiges Café-Konzert mit der talentierten Liedermacherin Adunka. Barfuß am roten Klavier verführt sie ihr Publikum mit einer Mischung aus Lebenslust und Melancholie. Ihre selbstgeschriebenen Chansons, gesungen auf Französisch, Deutsch und Englisch, entführen in eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens.

Für den passenden Start ins Wochenende sorgt Frank von Birdy Beer, der mit wechselnden Biersorten und spannenden Einblicken in die Bierkultur den Abend abrundet.

Eintritt frei – lasst euch dieses besondere Event nicht entgehen!

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei

#CaféKonzert #Adunka #Chansons #Liedermacherin #LiveMusic #Kulturzentrum #FreierEintritt #Bierkultur #Kleinstadtrevier

Erlebt, am Freitag den 14.03. um 20 Uhr, ein einzigartiges Café-Konzert mit der talentierten Liedermacherin Adunka. Barfuß am roten Klavier verführt sie ihr Publikum mit einer Mischung aus Lebenslust und Melancholie. Ihre selbstgeschriebenen Chansons, gesungen auf Französisch, Deutsch und Englisch, entführen in eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens.

Für den passenden Start ins Wochenende sorgt Frank von Birdy Beer, der mit wechselnden Biersorten und spannenden Einblicken in die Bierkultur den Abend abrundet.

Eintritt frei – lasst euch dieses besondere Event nicht entgehen!

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei

#CaféKonzert #Adunka #Chansons #Liedermacherin #LiveMusic #Kulturzentrum #FreierEintritt #Bierkultur #Kleinstadtrevier
...

18 0
Am Donnerstag, den 06. März 2025, um 19:30 Uhr, lädt das Kulturzentrum Alte Polizei zu einer besonderen musikalischen Lesung ein: „Großonkel Pauls Geigenbogen“. Romeo Franz, ein preußischer Sinto, erzählt die bewegende Familiengeschichte seiner Ahnen, die über Jahrhunderte in Preußen, Schlesien und Pommern lebten und die kulturelle und kaufmännische Welt prägten. Mit seiner Erzählung nimmt er uns mit auf eine Reise durch Zeiten der Ausgrenzung und Verfolgung, die bis in die heutige Generation nachwirken. Ein kraftvolles Plädoyer gegen Antiziganismus und für Gleichberechtigung.

Begleitet wird die Lesung von Sinti-Jazz-Musik des Sunny Franz Duos. 

Der Eintritt beträgt 10,00 €.

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei

Veranstaltet in Kooperation mit der ehemaligen Synagoge Stadthagen und GEW Schaumburg.

#altepolizei #stadthagen #MusikalischeLesung #RomeoFranz #Gleichberechtigung #SintiJazz

Am Donnerstag, den 06. März 2025, um 19:30 Uhr, lädt das Kulturzentrum Alte Polizei zu einer besonderen musikalischen Lesung ein: „Großonkel Pauls Geigenbogen“. Romeo Franz, ein preußischer Sinto, erzählt die bewegende Familiengeschichte seiner Ahnen, die über Jahrhunderte in Preußen, Schlesien und Pommern lebten und die kulturelle und kaufmännische Welt prägten. Mit seiner Erzählung nimmt er uns mit auf eine Reise durch Zeiten der Ausgrenzung und Verfolgung, die bis in die heutige Generation nachwirken. Ein kraftvolles Plädoyer gegen Antiziganismus und für Gleichberechtigung.

Begleitet wird die Lesung von Sinti-Jazz-Musik des Sunny Franz Duos.

Der Eintritt beträgt 10,00 €.

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei

Veranstaltet in Kooperation mit der ehemaligen Synagoge Stadthagen und GEW Schaumburg.

#altepolizei #stadthagen #MusikalischeLesung #RomeoFranz #Gleichberechtigung #SintiJazz
...

12 0
Bist du bereit, die Bühne zu erobern? 💃🕺 Am 27. Februar 2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich das Café Kleinstadtrevier in eine Bühne für alle Sänger*innen, die sich trauen! 🎶🎤

🎧 DJ Team Lola & Lucio sorgt mit den besten Beats dafür, dass du in die richtige Stimmung kommst! Mach dich bereit für eine unvergessliche Nacht voller Musik, Spaß und tollen Performances. Egal, ob du deine Lieblingslieder singst oder einfach nur das Geschehen genießt – die Karaoke Night ist der perfekte Anlass, um mit Freunden zu feiern! 🎉

Und das Beste? Der Eintritt ist frei! 🙌

Also, schnapp dir deine Freunde und komm vorbei – es wird legendär! 💥

📍 Wo? Kulturzentrum Alte Polizei
📅 Wann? 27. Februar 2025, 19:00 - 22:00 Uhr

Lust auf die Bühne zu gehen? Dann komm vorbei und zeig uns, was du drauf hast! 🎤🔥
#KaraokeNight #LolaUndLucio #MusikSpaß #KulturzentrumAltePolizei #FreierEintritt #SingMitUns #PartyTime #stadthagen #schaumburg

Bist du bereit, die Bühne zu erobern? 💃🕺 Am 27. Februar 2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich das Café Kleinstadtrevier in eine Bühne für alle Sänger*innen, die sich trauen! 🎶🎤

🎧 DJ Team Lola & Lucio sorgt mit den besten Beats dafür, dass du in die richtige Stimmung kommst! Mach dich bereit für eine unvergessliche Nacht voller Musik, Spaß und tollen Performances. Egal, ob du deine Lieblingslieder singst oder einfach nur das Geschehen genießt – die Karaoke Night ist der perfekte Anlass, um mit Freunden zu feiern! 🎉

Und das Beste? Der Eintritt ist frei! 🙌

Also, schnapp dir deine Freunde und komm vorbei – es wird legendär! 💥

📍 Wo? Kulturzentrum Alte Polizei
📅 Wann? 27. Februar 2025, 19:00 - 22:00 Uhr

Lust auf die Bühne zu gehen? Dann komm vorbei und zeig uns, was du drauf hast! 🎤🔥
#KaraokeNight #LolaUndLucio #MusikSpaß #KulturzentrumAltePolizei #FreierEintritt #SingMitUns #PartyTime #stadthagen #schaumburg
...

5 0
Ein Netzwerktreffen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen in der kulturellen Bildung arbeiten oder Projekte planen. Von 09:30 Uhr bis 13 Uhr möchten wir uns im Kulturzentrum Alten Polizei Stadthagen über(anti-)demokratische Orientierungen von Jugendlichen austauschen, neue Netzwerke knüpfen und Sie über Fördermöglichkeiten informieren. 
Die Veranstaltung und Verpflegung sind kostenlos. 

Anmeldung unter kultur-macht-stark.lkjnds.de.

Am 27. Februar 2025 von 9.30 bis 15 Uhr im Kulturzentrum Alte Polizei, Stadthagen. 

#SchnackUndSnack #Netzwerktreffen #KreativeProjekte #Projektförderung #KunstUndKultur #Fachtag #KulturMachtStark #KinderUndJugendliche #KulturzentrumAltePolizei #Stadthagen #BildungUndKultur #KreativArbeiten #KulturFördern #Bildungsprojekte

Ein Netzwerktreffen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen in der kulturellen Bildung arbeiten oder Projekte planen. Von 09:30 Uhr bis 13 Uhr möchten wir uns im Kulturzentrum Alten Polizei Stadthagen über(anti-)demokratische Orientierungen von Jugendlichen austauschen, neue Netzwerke knüpfen und Sie über Fördermöglichkeiten informieren.
Die Veranstaltung und Verpflegung sind kostenlos.

Anmeldung unter kultur-macht-stark.lkjnds.de.

Am 27. Februar 2025 von 9.30 bis 15 Uhr im Kulturzentrum Alte Polizei, Stadthagen.

#SchnackUndSnack #Netzwerktreffen #KreativeProjekte #Projektförderung #KunstUndKultur #Fachtag #KulturMachtStark #KinderUndJugendliche #KulturzentrumAltePolizei #Stadthagen #BildungUndKultur #KreativArbeiten #KulturFördern #Bildungsprojekte
...

16 0
Wir probieren mal was Neues: Am 7.3. könnt ihr ab 18 Uhr bei uns Flohmarkt und Tanzen verbinden. Auf einem kleinen Dancefloor wird euch DJ Mino gute Laune machen und zeitgleich könnt ihr durch schöne Kleidung stöbern und den Abend genießen. Und wenn ihr noch eigene Schrankleichen habt und euch ein bisschen was dazu verdienen wollt: Für 10€ könnt ihr selbst einen Stand anmelden (ca. 150x80 cm). Wenn ihr wollt könnt ihr auch eine Kleiderstange mitbringen. Also: hakt eure Freundin unter, mistet aus was das Zeug hält und macht euch am 7.3. einen richtig guten Abend.

Bis ca. 23 Uhr könnt ihr shoppen, klönen und tanzen. An der Bar gibt es für jede*n die passenden Getränke und Snacks.

Anmeldungen für einen Stand (10 € Standgebühr) an info@altepolizei.de
Eintritt ist frei. 

Ort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29, 31655 Stadthagen 

#flohmarkt #vintage #ausaltmachneu #disco #tanzen #dancefloor #ausmisten #schaumburg #stadthagen #fruehjahrsputz

Wir probieren mal was Neues: Am 7.3. könnt ihr ab 18 Uhr bei uns Flohmarkt und Tanzen verbinden. Auf einem kleinen Dancefloor wird euch DJ Mino gute Laune machen und zeitgleich könnt ihr durch schöne Kleidung stöbern und den Abend genießen. Und wenn ihr noch eigene Schrankleichen habt und euch ein bisschen was dazu verdienen wollt: Für 10€ könnt ihr selbst einen Stand anmelden (ca. 150x80 cm). Wenn ihr wollt könnt ihr auch eine Kleiderstange mitbringen. Also: hakt eure Freundin unter, mistet aus was das Zeug hält und macht euch am 7.3. einen richtig guten Abend.

Bis ca. 23 Uhr könnt ihr shoppen, klönen und tanzen. An der Bar gibt es für jede*n die passenden Getränke und Snacks.

Anmeldungen für einen Stand (10 € Standgebühr) an info@altepolizei.de
Eintritt ist frei.

Ort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29, 31655 Stadthagen

#flohmarkt #vintage #ausaltmachneu #disco #tanzen #dancefloor #ausmisten #schaumburg #stadthagen #fruehjahrsputz
...

30 0
Was machen Max Giesinger, Checker Tobi und Thomas Müller, wenn sie mal Angst haben? Einhundert ganz unterschiedliche Menschen verraten Kindern ab 5 Jahren ihre besten Tipps, mit Angst umzugehen.

In dieser interaktiven Lesung erfahren Eltern und Kinder gemeinsam, wie sie besser mit Angst umgehen können. Mit spannenden Quizspielen, lustigen Geschichten, Videobotschaften von Prominenten und wertvollen Tipps zeigt Christine Rickhoff, wie Angst überwunden werden kann. Das Buch versammelt 100 verschiedene Menschen, die ihre Erfahrungen teilen – von Experten bis zu beliebten Persönlichkeiten wie Thomas Müller, Rolf Zuckowski und Motsi Mabuse.

Eintritt: 3 Euro (nur Abendkasse).
Am 21. Februar 2025 um 17 Uhr im Kulturzentrum Alte Polizei.

#AngstÜberwinden #ChristineRickhoff #ElternKindLesung #InteraktiveLesung #AngstVerstehen #KinderUndErwachsene #Angstbewältigung #Kinderbuch #Familienevent #KulturzentrumAltePolizei #Lesung2025 #ElternTipps #Familienzeit

Was machen Max Giesinger, Checker Tobi und Thomas Müller, wenn sie mal Angst haben? Einhundert ganz unterschiedliche Menschen verraten Kindern ab 5 Jahren ihre besten Tipps, mit Angst umzugehen.

In dieser interaktiven Lesung erfahren Eltern und Kinder gemeinsam, wie sie besser mit Angst umgehen können. Mit spannenden Quizspielen, lustigen Geschichten, Videobotschaften von Prominenten und wertvollen Tipps zeigt Christine Rickhoff, wie Angst überwunden werden kann. Das Buch versammelt 100 verschiedene Menschen, die ihre Erfahrungen teilen – von Experten bis zu beliebten Persönlichkeiten wie Thomas Müller, Rolf Zuckowski und Motsi Mabuse.

Eintritt: 3 Euro (nur Abendkasse).
Am 21. Februar 2025 um 17 Uhr im Kulturzentrum Alte Polizei.

#AngstÜberwinden #ChristineRickhoff #ElternKindLesung #InteraktiveLesung #AngstVerstehen #KinderUndErwachsene #Angstbewältigung #Kinderbuch #Familienevent #KulturzentrumAltePolizei #Lesung2025 #ElternTipps #Familienzeit
...

21 0
Du stehst auf handgemachte Musik und hast Lust, dich mit Gleichgesinnten kreativ auszutoben? Dann komm am Samstag, den 1. Februar 2025, ab 19 Uhr zur Open Stage im Café Kleinstadtrevier im Kulturzentrum Alte Polizei. Ob alleine, mit Band oder einfach mit deiner Stimme – die Bühne gehört dir!
Melde dich vorab über Facebook, Instagram oder per Mail an, um deinen Platz zu sichern. Natürlich bekommen auch Kurzentschlossene noch eine Chance, sich spontan auf die Bühne zu stellen, wenn es der Abend zulässt.
Der Eintritt ist frei, also bring deine Freunde mit und erlebe eine lockere, musikalische Atmosphäre.

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei

Du stehst auf handgemachte Musik und hast Lust, dich mit Gleichgesinnten kreativ auszutoben? Dann komm am Samstag, den 1. Februar 2025, ab 19 Uhr zur Open Stage im Café Kleinstadtrevier im Kulturzentrum Alte Polizei. Ob alleine, mit Band oder einfach mit deiner Stimme – die Bühne gehört dir!
Melde dich vorab über Facebook, Instagram oder per Mail an, um deinen Platz zu sichern. Natürlich bekommen auch Kurzentschlossene noch eine Chance, sich spontan auf die Bühne zu stellen, wenn es der Abend zulässt.
Der Eintritt ist frei, also bring deine Freunde mit und erlebe eine lockere, musikalische Atmosphäre.

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei
...

33 0
Erlebt einen unvergesslichen Abend im Kaminsaal des Stadthäger Finanzamts für unsere Kultureröffnung gemeinsam mit dem Kulturverein Stadthagen e.V.! Das „Fratres Trio“ – bestehend aus Guerino Bellarosa (Saxophon), Florian Noack (Klavier) und Fedor Rudin (Violine) – vereint auf meisterhafte Weise Streich-, Tasten- und Blasinstrumente zu einem fesselnden Programm.

Freut euch auf ein außergewöhnliches Konzert mit rhythmischer Energie, emotionaler Tiefe und Spielfreude, u. a. mit Highlights aus der „Dreigroschenoper“ (Kurt Weill) und „Porgy and Bess“ (George Gershwin).

Datum & Uhrzeit: Samstag den 25.01.25 um 20 Uhr
Ort: Kaminsaal, Finanzamt Stadthagen
Eintritt: 35 € / 20 € ermäßigt

Sichert euch jetzt eure Tickets auf kultur-stadthagen.de/kartenservice!

#FratresTrio #Kammermusik #LiveKonzert #Stadthagen #MusikErleben #Violine #Klavier #Saxophon #Dreigroschenoper #PorgyAndBess #KulturGenuss #Konzertabend

Erlebt einen unvergesslichen Abend im Kaminsaal des Stadthäger Finanzamts für unsere Kultureröffnung gemeinsam mit dem Kulturverein Stadthagen e.V.! Das „Fratres Trio“ – bestehend aus Guerino Bellarosa (Saxophon), Florian Noack (Klavier) und Fedor Rudin (Violine) – vereint auf meisterhafte Weise Streich-, Tasten- und Blasinstrumente zu einem fesselnden Programm.

Freut euch auf ein außergewöhnliches Konzert mit rhythmischer Energie, emotionaler Tiefe und Spielfreude, u. a. mit Highlights aus der „Dreigroschenoper“ (Kurt Weill) und „Porgy and Bess“ (George Gershwin).

Datum & Uhrzeit: Samstag den 25.01.25 um 20 Uhr
Ort: Kaminsaal, Finanzamt Stadthagen
Eintritt: 35 € / 20 € ermäßigt

Sichert euch jetzt eure Tickets auf kultur-stadthagen.de/kartenservice!

#FratresTrio #Kammermusik #LiveKonzert #Stadthagen #MusikErleben #Violine #Klavier #Saxophon #Dreigroschenoper #PorgyAndBess #KulturGenuss #Konzertabend
...

11 0
Kommt mit auf eine digitale Reise durch Island! Reinhard Pantke zeigt euch in seiner neuen Multivisions-Show die atemberaubenden Landschaften des Landes – sowohl im Sommer als auch im Winter. Mit beeindruckenden Fotos und Filmen aus seinen Reisen mit dem Fahrrad in den Jahren 2020 und 2021 bekommt ihr einen einzigartigen Einblick in Islands Natur.

Erlebt Geysire, Vulkane und die wilde Schönheit der Insel – begleitet von persönlichen Geschichten und interessanten Hintergrundinfos.

Wann: Donnerstag, 23. Januar, 19:30 Uhr
Wo: Alte Polizei, Stadthagen
Eintritt: 14,- Euro (ermäßigt 12,- Euro)
Vorverkauf ab 15. Dezember: 13,- Euro (ermäßigt 11,- Euro)

#Island #ReinhardPantke #Multivisionsshow #Islandreise #ReisenmitdemFahrrad #Abenteuer #Naturfotografie #Vulkanausbruch #Geysire #Reiseabenteuer #Fahrradreise  #Entdeckungsreise #AltePolizeiStadthagen

Kommt mit auf eine digitale Reise durch Island! Reinhard Pantke zeigt euch in seiner neuen Multivisions-Show die atemberaubenden Landschaften des Landes – sowohl im Sommer als auch im Winter. Mit beeindruckenden Fotos und Filmen aus seinen Reisen mit dem Fahrrad in den Jahren 2020 und 2021 bekommt ihr einen einzigartigen Einblick in Islands Natur.

Erlebt Geysire, Vulkane und die wilde Schönheit der Insel – begleitet von persönlichen Geschichten und interessanten Hintergrundinfos.

Wann: Donnerstag, 23. Januar, 19:30 Uhr
Wo: Alte Polizei, Stadthagen
Eintritt: 14,- Euro (ermäßigt 12,- Euro)
Vorverkauf ab 15. Dezember: 13,- Euro (ermäßigt 11,- Euro)

#Island #ReinhardPantke #Multivisionsshow #Islandreise #ReisenmitdemFahrrad #Abenteuer #Naturfotografie #Vulkanausbruch #Geysire #Reiseabenteuer #Fahrradreise #Entdeckungsreise #AltePolizeiStadthagen
...

15 0
Wir bieten jeden Dienstag und Donnerstag spannende Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren an. Alle Angebote sind kostenfrei und erfordern keine Anmeldung. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Dienstag:
16:00 – 17:00 Uhr: Tanzwerkstatt (8–12 Jahre) – Tanz, Musik und Akrobatik für Anfänger*innen. Entwickelt eure eigene Choreografie.

16:00 – 18:00 Uhr: Upcycling Werkstatt (6–10 Jahre) – Bastelt mit alten Materialien und gestaltet einzigartige Kunstwerken und Alltagsgegenstände.

Donnerstag:
16:00 – 17:00 Uhr: Mädchen-Kindertheater (9–13 Jahre) – Improvisation, Rollenspiele und die Erstellung einer eigenen szenischen Collage.

16:00 – 18:00 Uhr: Kreativwerkstatt (6–10 Jahre) – Malen, Basteln und Arbeiten mit verschiedenen Materialien, um die eigene Kreativität zu entfalten.

Wir freuen uns auf zahlreiche kreative Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

#Kreativwerkstatt #Upcycling #Tanzwerkstatt #Theater #Kinderkunst #Kostenlos #Basteln #Mitmachen #KreativitätEntfalten #KidsEvents

Wir bieten jeden Dienstag und Donnerstag spannende Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren an. Alle Angebote sind kostenfrei und erfordern keine Anmeldung. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Dienstag:
16:00 – 17:00 Uhr: Tanzwerkstatt (8–12 Jahre) – Tanz, Musik und Akrobatik für Anfänger*innen. Entwickelt eure eigene Choreografie.

16:00 – 18:00 Uhr: Upcycling Werkstatt (6–10 Jahre) – Bastelt mit alten Materialien und gestaltet einzigartige Kunstwerken und Alltagsgegenstände.

Donnerstag:
16:00 – 17:00 Uhr: Mädchen-Kindertheater (9–13 Jahre) – Improvisation, Rollenspiele und die Erstellung einer eigenen szenischen Collage.

16:00 – 18:00 Uhr: Kreativwerkstatt (6–10 Jahre) – Malen, Basteln und Arbeiten mit verschiedenen Materialien, um die eigene Kreativität zu entfalten.

Wir freuen uns auf zahlreiche kreative Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

#Kreativwerkstatt #Upcycling #Tanzwerkstatt #Theater #Kinderkunst #Kostenlos #Basteln #Mitmachen #KreativitätEntfalten #KidsEvents
...

40 0