Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei
Dr. Rainer Putz ist promovierter Biologe und hat in den Regenwäldern Amazoniens geforscht. In seinem Vortrag berichtet er über die zunehmende Zerstörung der Wälder, die aktuelle politische Situation in Brasilien sowie die globalen ökologischen Zusammenhänge. Er wird auch auf die Frage eingehen, ob und wie wir zum Schutz dieser Lunge unseres Planeten beitragen können.
Aus dem Freiburger Regenwald-Institut e.V. ist der Regenwaldladen hervorgegangen, der fair gehandelte Nicht-Holz-Produkte aus der Region importiert. Der Verkauf der Produkte leistet einen Beitrag zum Überleben der indigenen Völker.
Für die Erzeugung der Produkte fällen die dort lebenden Menschen nicht flächendeckend Bäume, sondern sammeln und verarbeiten Nicht-Holz-Rohstoffe aus der Umgebung. Mit dieser nachhaltigen Nutzung der Amazonaswälder tragen sie zum Schutz des Regenwaldes, ihres Lebensraumes, der Artenvielfalt und des Weltklimas bei. Das Regenwald-Institut e. V. versucht mit innovativen, wissenschaftlich fundierten und nachhaltigen Projekten die Ursachen der Regenwaldvernichtung zu bekämpfen.
Eintritt frei
Veranstalter: Weltladen Stadthagen
Kontakt: Telefon 05721 / 71809 oder Mail weltladen-stadthagen@gmx.de