Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei
Irgendwo in Europa. Die Nationalpopulisten haben die Wahlen gewonnen und sind somit an die Macht gelangt. Die selbsternannte „Regierung des Volkes“ hat eine schleichende Veränderung des Staates und der Gesellschaft im Sinne einer „Autoritären Demokratie“ eingeleitet. Drei Jahre später müssen jedoch aufgrund eines richterlichen Beschlusses vorgezogene Neuwahlen stattfinden. Viele befürchten, dass ein erneuter Sieg der Nationalpopulisten der Demokratie den Todesstoß versetzen könnte. In dieser angespannten Lage begegnen sich Jack und Bogdana, zwei frühere Nachbarn und Freunde. Inhaltlich nimmt die szenische Lesung Bezug auf Maßnahmen, die von populistischen Parteien und Regierungen tatsächlich in vielen Ländern ergriffen wurden, und bietet somit reichlich Anlass für Diskussionen über die politische Lage in Deutschland und Europa.
Spende und Anmeldung erbeten
Koop.: Unter einem Dach e.V., Spielkreis Theater Matthiaskirche e.V., Mach‘ meinen Kumpel nicht an! für Gleichbehandlung gegen Rassismus e.V. und Arbeitsgruppe Lampedusa-Hannover
