Zum Inhalt springen

Freitag, 24.03.23 / 19.30 Uhr / Gerhard Radtke – Literarische Ruhestörungen

Lesung

Ort: Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei

Hinter der Ordnung lauert das Leben: Literarische Ruhestörungen

(Leseabenteuer)

Vorsicht! Der Besuch dieser Veranstaltung könnte Sie aus der Ruhe bringen und verunsichern… In dieser Revue alltäglicher und außergewöhnlicher Ereignisse geht es nämlich um das Leben, also um Alles!

Mit Hilfe einer unordentlichen Abfolge von Texten und Fragmenten weltbekannter Literatur-Nobelpreisträger, anerkannter und weitgehend unbekannter oder fast vergessener Autorinnen und Autoren wird unser widersprüchliches Verhältnis zu Ordnung und Freiheit ausgeleuchtet.

Sie werden überrascht sein, wie vielfältig und kreativ Schriftsteller das Bedürfnis ihres Lesepublikums nach Ruhe und Entspannung immer wieder gestört haben. Kaum ein Lebensbereich wird ausgespart: Gesprächstaktiken, die Wirkungen der Büro-kratie, Sport und die Übermittlung von Informationen, Bekleidung, Feste und Feiern, Theater und nicht zuletzt die Liebe… überall lauern Überraschungen, Höhepunkte und Abstürze, ja Alpträume – mit anderen Worten: Lebenszeichen!

Ob im empathischen Sprachrausch, mit beißender Ironie oder mit den Mitteln der satirischen Zuspitzung – in allen ausgewählten Texten wird unser Wunsch nach einer überschaubaren Ordnung der Dinge seziert und mit der geheimen Sehnsucht nach nicht geplanten, unmittelbaren Glücksmomenten konfrontiert.

Bei diesen „Leseabenteuern“ können Sie Ihren Emotionen freien Lauf lassen: Sie werden lachen über komische Situationen; Sie können schmunzeln über schräge oder ausgefeilte Formulierungen; Sie mögen den Kopf schütteln über chaotische Szenen und desaströse Ereignisse. Ihnen könnte bei der Schilderung von Ordnungsfanatismus und seinen Folgen sogar das Lachen im Halse stecken bleiben.

Wie auch immer, am Ende wird Sie die Lesung dazu animieren, unser Bestreben nach Ruhe und Ordnung als stets scheiternden Versuch zu verstehen, nicht von der unübersehbaren Vielfalt des Lebens überrollt zu werden.

Sie sind herzlich eingeladen, diese ungewöhnliche Abenteuer-(Litera)tour mitzu-erleben. Präsentiert wird Sie Ihnen von Gerhard Radtke, der die Texte ausgewählt und zusammengestellt hat, sie vorträgt und kommentiert.

Dauer der Lesung: etwa 100 Minuten (Pause nach 60 Minuten)

Eintritt: 6.- Euro (nur Abendkasse)